Aktuelle Erhebungsbögen

Die Erhebungsbögen für Allgemeine Anforderungen, Harnblase und Niere wurden aktualisiert und sind ab dem 01.06.2025 verbindlich anzuwenden.

Erhebungsbogen Generelle Anforderungen an URO-Cert Kompetenzzentren Version 2.0.1

https://www.uro-cert.com/wp-content/uploads/2025/05/EB_gA_V2.0.1_05_2025.pdf

Der Erhebungsbogen Generelle Anforderungen an URO-Cert Kompetenzzentren ist jeweils in Kombination mit den organbezogenen Erhebungsbögen zu verwenden.

Hinweis zu den Textmarkierungen:

  • Grün markiert:
    Neue überarbeitete Abschnitte, die an die aktuellen Anforderungen der S3-LL angepasst wurden und die Änderungen zur vorherigen Version 1.0 hervorheben.

  • Gelb markiert:
    Änderungen, die in Version 2.0.1. (Mai 2025) vorgenommen wurden.

Die Version 2.0.1 des Erhebungsbogens Generelle Anforderungen vom 28.05.2025 tritt am 01.06.2025 in Kraft.

 

Erhebungsbogen für Kompetenzzentrum Prostata Version 6.2 vom 20.12.2024

https://www.uro-cert.com/wp-content/uploads/2025/06/EB_P_V6.2-_12_2024.pdf

Hinweis zur Textmarkierung:

  • Grün markiert:
    Neue überarbeitete Abschnitte, die an die aktuellen Anforderungen der S3-LL angepasst wurden und die Änderungen zur vorherigen Version 6.1 hervorheben.

Die Version 6.2 des Erhebungsbogens Prostata vom 20.12.2024 tritt am 01.03.2025 in Kraft.

 

Erhebungsbogen für Kompetenzzentrum Harnblase Version 2.2.1 vom 28.05.2025

https://www.uro-cert.com/wp-content/uploads/2025/05/EB_H_V2.2.1_05.2025.pdf

Hinweis zu den Textmarkierungen:

  • Grün markiert:
    Neue überarbeitete Abschnitte, die an die aktuellen Anforderungen der S3-LL angepasst wurden und die Änderungen zur vorherigen Version 2.1 hervorheben.

  • Gelb markiert:
    Änderungen, die in Version 2.2.1  (Mai 2025) vorgenommen wurden.

Die Version 2.2.1 des Erhebungsbogens Harnblase vom 28.05.2025 tritt am 01.06.2025 in Kraft.

 

Erhebungsbogen für Kompetenzzentrum Niere Version 1.3 vom 28.05.2025

https://www.uro-cert.com/wp-ontent/uploads/2025/05/EB_N_V1.3_05.2025.pdf

Hinweis zu den Textmarkierungen:

  • Grün markiert:
    Neue überarbeitete Abschnitte, die an die aktuellen Anforderungen der S3-LL angepasst wurden und die Änderungen zur vorherigen Version 1.1 hervorheben.

  • Gelb markiert:
    Änderungen, die in Version 1.3 (Mai 2025) vorgenommen wurden.
    Wichtiger Hinweis: Der Vorstand hat entschieden, die Indikation Subpelvinstenose nicht weiter vorauszusetzen (gelb markiert).

Die Version 1.3 des Erhebungsbogens Niere vom 28.05.2025 tritt am 01.06.2025 in Kraft.

 

Erhebungsbogen für Kompetenzzentrum Benignes Prostatasyndrom V1.0 vom 04.10.2022

https://www.uro-cert.com/wp-content/uploads/2022/11/EB_BPH_V1.0_04.10.2022.pdf

 

Sollten Sie eine bearbeitbare Datei für die Online-Bearbeitung wünschen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Die Kontaktdaten finden Sie hier